03.02.2015 • ThemenCITplus 01-02/2015PumpenUraca

Effiziente Marathonläufer

Uraca Plungerpumpen erlauben auf Grund ihres konstant hohen Wirkungsgrades einen effektiven und wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen. Die Hochdruck-Plungerpumpen nach API 674 sind für Dauerbetrieb ausgelegt. Die Besonderheit der Pumpen besteht dabei in einem beinahe konstant hohen Wirkungsgrad zu arbeiten, der unabhängig vom Fördervolumen und Druck einen besonders energieeffizienten Betrieb garantiert.

Die Pumpenreihe deckt unter Einhaltung der API 674 Kriterien einen Leistungsbereich bis 1.300 kW ab. Der maximale Förderstrom liegt bei 330 m³/h und die maximalen Drücke bei 3.000 bar.
Der Einsatz von Plungerpumpen in der Öl und Gasindustrie sowie der Petrochemie ist vielfältig. Uraca Pumpen decken infolge anwendungsbezogener und kundenspezifischer Konstruktionsmerkmale die typischen Upstream und Downstream Einsatzbereiche, wie hydrostatische Druckprüfung von Pipelines und Wellservice, Einpressen von Salzwasser, Glykol und überkritischem CO2, sowie Waschwasser im Crackprozess ab.

Ausgezeichnete Kondition
Prozesspumpen bei Fluidtemperaturen bis 350 °C im Gasifikation Prozess für die Verarbeitung von Raffinerie - Rückstandsölen oder Kohlemaische Pumpen für den Coal to Liquid Prozess, haben ihre ausgezeichnete Kondition im „Marathon" längst unter Beweis gestellt. 25.000 Betriebsstunden zwischen Serviceintervallen sind hierbei nicht die Ausnahme.
Voraussetzung für das Durchhaltevermögen ist in erster Linie die korrekte Auslegung aller am Aggregat befindlichen Komponenten und die Reduzierung von wartungsbehafteten Bauteilen. Für die Pulsationsdämpfung verwendet Uraca Dämpfer nach dem Reflexionsprinzip, sogenannte Resonatoren. Solche Dämpfer kommen ohne Einbauten aus. Dieses Konstruktionsprinzip erfordert keinerlei Wartung, was dem Kundenwunsch weit mehr als gerecht wird.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.