Deutsche Kunststoffbranche bezieht gemeinsam Position

Josef Ertl (Vorsitzender PlasticsEurope Deutschland), Ulrich Reifenhäuser...
Josef Ertl (Vorsitzender PlasticsEurope Deutschland), Ulrich Reifenhäuser (Vorsitzender VDMA Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen) und Dirk E. O. Westerheide (Präsident Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie) beim Treffen in Berlin am 21. März 2018 anlässlich der Veröffentlichung des gemeinsamen Positionspapiers zur EU-Kunststoffstrategie.

Die Verbände der Wertschöpfungskette Kunststoff in Deutschland ziehen beim Thema Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft an einem Strang. Das bekräftigten die Vorsitzenden der Verbände der Kunststofferzeugenden Industrie, der Kunststoff verarbeitenden Industrie und des Kunststoffmaschinenbaus in Deutschland, Josef Ertl (Vorsitzender PlasticsEurope Deutschland), Ulrich Reifenhäuser (Vorsitzender VDMA Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen) und Dirk E. O. Westerheide (Präsident Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie) bei einem Treffen in Berlin.

Eine erfolgreiche und gut funktionierende Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen ist den Verbänden ein zentrales Anliegen. Dies betonen die drei Organisationen auch in einem gemeinsamen Positionspapier, in dem sie auf die im Januar 2018 von der Europäischen Kommission vorgelegte Strategie zu Kunststoffen in der Kreislaufwirtschaft Bezug nehmen. Die Verbände bekennen sich zur unternehmerischen Verantwortung für Ressourcen- und Umweltschonung. Weiterhin begrüßen die Verbände insbesondere den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Intensivierung des Dialogs der betroffenen Akteure wie Hersteller, Recycler und Verwaltung.

Eine Steuer auf Kunststoff, Kunststoffprodukte oder Produkte, die Kunststoff enthalten, lehnen die Verbände ab.

In dem gemeinsamen Positionspapier betonen die Kunststoffverbände, das für die Kunststoffindustrie in Deutschland Kreislaufwirtschaft ein zentrales Thema. ist Nur eine Industrie, die nachhaltig im Sinne der Ressourcen- und Umweltschonung, aber auch ganzheitlich mit unternehmerischer Verantwortung und zum Wohle der Gesellschaft handelt, könne langfristig ihre Zukunftsfähigkeit sichern. Die Kunststoffindustrie begrüßt daher die mit der Strategie für Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft gemachten Vorschläge der Europäischen Kommission.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.