Dachser: Neues Gefahrstofflager in Rumänien

Nahe der rumänischen Hauptstadt Bukarest hat Dachser ein Gefahrstofflager mit rund 6.500 m² Fläche und 11.500 Palettenstellplätzen in Betrieb genommen. Als derzeit einziges Warehouse eines Logistikdienstleisters in Rumänien ist die mehr als 10 Mio. € teure Anlage gemäß EG-Richtlinie 96/82/EG (Seveso II) zugelassen.


Anbindung an Dachser-Eurohub in Bratislava

Dachser Rumänien hat das neue Warehouse mit Unterstützung von Liegl & Dachser realisiert. Das ungarische Joint Venture betreibt in Pilisvörösvár bei Budapest bereits seit 2006 ein Gefahrstofflager nach den strengen Seveso II-Richtlinien.

Engelbert Liegl, Geschäftsführer Liegl & Dachser Ungarn, verdeutlicht: „In Kombination mit der erstklassigen Anbindung an das Dachser-Eurohub in Bratislava können wir internationalen Kunden aus der chemischen Industrie eine effiziente und sichere Kontraktlogistik für die Region bieten."


Neuester Stand der Technik

Gefahrstoffe der VCI-Klassen 2, 3 ,4.1, 6.1, 8 sowie 10-13 können in Ploiesti sicher gelagert werden. Die Anlage ist in sechs Brandabschnitte unterteilt, die mit Feuerschutzwänden und -türen voneinander getrennt sind. Auf jeder Regalebene sind Sprinkler mit Schaumzumischung installiert.

Zusätzlich ist das Gefahrstofflager mit Feuermeldern und Sensoren für sowohl brennbare als auch giftige Luftgemische ausgerüstet. Der Hallenboden ist wasserdicht und weist sowohl Öl als auch Chemikalien ab.

In Ploiesti hält Dachser doppelt so viel Löschwasser wie gesetzlich gefordert vor. Tanks und Zuleitungen zum Lager lassen sich bei Minustemperaturen beheizen. Zwei 2.000 m² große, unterirdische Beton-Rückhaltebecken stellen sicher, dass kein Tropfen kontaminiertes Löschwasser oder Havarieflüssigkeit in den Boden gelangen kann.

Die Hochregale widerstehen Erdbeben bis Stärke 8 auf der Richterskala. Für zusätzliche Stabilität sorgen extra angebrachte Metallklammern. Zudem wurde doppelt so viel Stahl verbaut wie üblich. Diese Maßnahmen sind führend für eine Regalanlage in Europa.


Gefahrstoffkompetenz und Engagement in der Region

„Das neue Warehouse unterstreicht unsere Gefahrstoffkompetenz. Die Sicherheitsvorkehrungen in der Anlage entsprechen dem neuesten Stand der Technik", verdeutlicht Steve Heidner, Zentrales Gefahrgutmanagement bei Dachser.

Michael Schilling, Geschäftsführer European Network Management & Logistics Systems bei Dachser stellt fest: „Die Anlage in Ploiesti ist ein Leuchtturmprojekt in der Erweiterung unseres europäischen Logistiknetzwerks. Dachser setzt mit seinem Engagement Maßstäbe für die gesamte Wachstumsregion."

 

Anbieter

Logo:

Dachser SE

Thomas-Dachser-Straße 2
87439 Kempten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.