Chemieanlagenbau Chemnitz erhält Auftrag von Brinsa in Südamerika

Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC): Das kolumbianische Unternehmen Brinsa in Cajicá nahe der Hauptstadt Bogota plant die Umrüstung seiner bestehenden Amalganelektrolyse auf eine moderne, energieeffiziente und umweltfreundliche Membrantechnologie von Chlorine Engineers, Japan.

Chemiaanlagenbau Chemnitz CAC erfolgreich in Südamerika
Chemiaanlagenbau Chemnitz CAC erfolgreich in Südamerika

CAC und Brinsa haben hierfür einen EP+Cm Vertrag unterzeichnet, auf dessen Grundlage CAC im Rahmen der Anlagenrealisierung für Basic- und Detail Engineering, Beschaffungsleistungen für die technologischen Hauptausrüstungen, Begleitung der Bau- und Montagephase sowie Unterstützung während der Inbetriebnahme verantwortlich zeichnet.

Brinsa ist südamerikanischer Marktführer für die Herstellung von Natronlauge, Chlor,  Salzsäure, Haushaltsreiniger, Speisesalz  sowie Salz für
Industrieanwendungen und wird mit der Realisierung des Projektes seine Position am Markt weiter ausbauen.

"Mit der Vertragsunterzeichnung konnten wir erstmalig einen Auftrag in diesem Marktsegment in Südamerika verbuchen. Ein Markt, wo unser Tochterunternehmen HUGO PETERSEN mit seinen Kompetenzen im Technologiebereich Schwefelsäure seit langem erfolgreich agiert und wo wir uns zukünftig weitere Geschäftserfolge versprechen.“, sagt Jörg Engelmann, Geschäftsführer der CAC.

Anbieter

Logo:

CAC Engineering GmbH

Augustusburger Str. 34
09111 Chemnitz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.