Chemie der Arzneimittel

In den bunten Pillen, Cremes und Säften aus der Apotheke oder dem Drogeriemarkt steckt jede Menge Chemie. Eine Aspirintablette ist mit den Augen des Chemikers betrachtet nichts anderes als verpresste pulverförmige Acetylsalicylsäure mit einem Überzug aus Speisestärke. Im ersten Teil des Lehrbuches werden Arzneimittel vorgestellt, die als Hauptwirkstoffe anorganische Substanzen enthalten und zum Teil schon seit hunderten von Jahren in Gebrauch sind. Im zweiten Teil werden Arzneimittel mit organischen Wirkstoffen wie z. B. Aspirin oder Paracetamol untersucht. Die Zubereitung von Arzneien aus Wirk- und Begleitstoffen wird im dritten Teil anhand verschiedener Arzneiformen wie Pulver, Salben und Tinkturen beschrieben.

Chemie der Arzneimittel
Einfache Experimente mit Medikamenten aus der Apotheke
Georg Schwedt
Wiley VCH, September 2018
166 Seiten, 29,90 EUR
ISBN: 978-3-527-34503-8

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?