20.09.2016 • ThemenCITplus 09/2016DOI

Brandsimulation

Bei der Erstellung von brandschutztechnischen Nachweisen für Industriebauten werden häufig Ingenieur­methoden des Brandschutzes genutzt, In einer Studie wurde ein auf numerischer Strömungs- und Strukturmechanik basierendes Verfahren zur brandschutztechnischen Bemessung von Bauteilen am Beispiel einer Industriehalle angewendet. Instationäre Temperaturverläufe aus der Heißgasschicht dienten dabei als Eingangswerte für die Bauteilberechnung. Aus den Ergebnissen wurde die äquivalente Branddauer berechnet, mit der die rechnerisch erforderliche Feuerwiderstandsdauer der Bauteile bestimmt werden konnte.

Kontakt:
DOI: 10.1002/cite.201500174
Christian Knaust, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
christian.knaust@bam.de

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.