02.01.2012 • ThemenAnalytikAQuraArzneimittel & Medikamente

Biotechnologie: Aqura-Fachforum erhält positive Resonanz

Dr. Peter Richter, Laborleiter Spezielle Trenntechniken bei Aqura, beleuchtete...
Dr. Peter Richter, Laborleiter Spezielle Trenntechniken bei Aqura, beleuchtete beim Fachforum das Potential chiraler Trenntechniken in Forschung, Entwicklung und Produktion

Biotechnologie: Aqura-Fachforum erhält positive Resonanz

Neue Erkenntnisse, etwa aus Nano und Biotechnologie sorgen fortlaufend für genauere, schnellere und gezieltere Ergebnisse in der modernen Analytik. Produktentwickler und Qualitätsbeauftragte stehen vor der großen Herausforderung, in diesem Bereich immer up to date zu bleiben, wollen Sie möglichst hochwertige und sichere Arzneimittel und Wirkstoffe herstellen und dabei gesetzlichen Anforderungen gerecht werden.

Mit einem speziellen Fachforum Mitte November in Frankfurt bot der Analytik-Dienstleister Aqura mit Standorten in Marl und Hanau erstmals eine Fortbildung zu diesem Thema an. „Die positive Resonanz ermutigt uns, die begonnene Veranstaltungsreihe im kommenden Jahr fortzusetzen“, stellte Dr. Hans-Dieter Speikamp, Geschäftsführer der Aqura abschließend fest.

Themen waren Trenntechnik von chiralen Verbindungen mittels Chromatographie und Kapillar-Elektrophorese, Partikelgrößenanalyse zur Charakterisierung von Einsatzstoffen und Formulierungen, Strukturaufklärung mittels akkurater Masse – Charakterisierung von Wirkstoffen, Nebenkomponenten und Proteinen mit der Massenspektrometrie, Absolutmethode zur Quantifizierung von Haupt- und Nebenkomponenten mit der NMR-Spektroskopie sowie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Element-Massenspektrometrie in der Pharma- und Bioanalytik.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen