02.01.2012 • ThemenAnalytikAQuraArzneimittel & Medikamente

Biotechnologie: Aqura-Fachforum erhält positive Resonanz

Dr. Peter Richter, Laborleiter Spezielle Trenntechniken bei Aqura, beleuchtete...
Dr. Peter Richter, Laborleiter Spezielle Trenntechniken bei Aqura, beleuchtete beim Fachforum das Potential chiraler Trenntechniken in Forschung, Entwicklung und Produktion

Biotechnologie: Aqura-Fachforum erhält positive Resonanz

Neue Erkenntnisse, etwa aus Nano und Biotechnologie sorgen fortlaufend für genauere, schnellere und gezieltere Ergebnisse in der modernen Analytik. Produktentwickler und Qualitätsbeauftragte stehen vor der großen Herausforderung, in diesem Bereich immer up to date zu bleiben, wollen Sie möglichst hochwertige und sichere Arzneimittel und Wirkstoffe herstellen und dabei gesetzlichen Anforderungen gerecht werden.

Mit einem speziellen Fachforum Mitte November in Frankfurt bot der Analytik-Dienstleister Aqura mit Standorten in Marl und Hanau erstmals eine Fortbildung zu diesem Thema an. „Die positive Resonanz ermutigt uns, die begonnene Veranstaltungsreihe im kommenden Jahr fortzusetzen“, stellte Dr. Hans-Dieter Speikamp, Geschäftsführer der Aqura abschließend fest.

Themen waren Trenntechnik von chiralen Verbindungen mittels Chromatographie und Kapillar-Elektrophorese, Partikelgrößenanalyse zur Charakterisierung von Einsatzstoffen und Formulierungen, Strukturaufklärung mittels akkurater Masse – Charakterisierung von Wirkstoffen, Nebenkomponenten und Proteinen mit der Massenspektrometrie, Absolutmethode zur Quantifizierung von Haupt- und Nebenkomponenten mit der NMR-Spektroskopie sowie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Element-Massenspektrometrie in der Pharma- und Bioanalytik.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.