08.02.2016 • ThemenCITplus 01-02/2016DOI

Beanspruchung von Zellen

Die hydromechanische Beanspruchung von Zellkulturen durch Pumpen kann zu Produkteinbußen in biopharmazeutischen Prozessen führen. Ihre Quantifizierung ist aufgrund der komplexen Vorgänge bei der Zellschädigung jedoch schwierig. Emulsionen können als Modellsysteme dienen, um auf kosten- und zeitsparende Weise vergleichbare disperse Systeme zu untersuchen. Zur Quantifizierung der Beanspruchung durch eine Zentrifugalpumpe wurde jetzt der mittlere Sauter-Durchmesser des Modellsystems Emulsion in Abhängigkeit des massenspezifischen Leistungseintrages ermittelt. Anschließend wurde mit ausgewählten Parametern die Absterberate von CHO-Zellen untersucht und mit den Ergebnissen der Emulsionsversuche verglichen. Es konnte nachgewiesen werden, dass neben dem Leistungseintrag weitere Parameter wie die Impellerumfangsgeschwindigkeit für die Partikelbeanspruchung verantwortlich sind.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201500126
Tobias Fries, HTW Berlin
t.fries@htw-berlin.de

Anbieter

HTW Berlin Life Science Engineering

Wilhelminenhofstr. 75a
12459 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

Save the Date: October 22, 2025
The event will be promoted to a combined audience of over 100,000 professionals across Europe through the CHEManager and CITplus networks.