03.08.2018 • ThemenCITplus 7-8/2018TU Braunschweig

Beanspruchte Agar-Perlen

Isolierte Enzyme stellen neben Mikroorganismen eine mögliche Produktionskomponente der industriellen Biotechnologie dar. Um die relativ teuren Komponenten im Apparat zurückzuhalten und zu schützen, ist eine Immobilisierung sinnvoll, etwa durch einen Einschluss in Biopolymere wie Agar. Die mechanische Charakterisierung solcher Enzym- und Zellimmobilisate stellt eine wesentliche Voraussetzung für deren Auswahl und Design zum Einsatz in Bioreaktoren dar. Vor diesem Hintergrund wurde das Bruchverhalten von Agarperlen unterschiedlicher Agarkonzentrationen mithilfe eines Texture Analyzers untersucht. Hierbei konnten ein Einfluss des umgebenden Mediums ausgeschlossen und signifikante Abhängigkeiten des Bruchverhaltens von der Beanspruchungsgeschwindigkeit und Perlengröße festgestellt werden.

Kontakt:
DOI: 10.1002/cite.201800004
Stephan Scholl, Technische Universität Braunschweig
s.scholl@tu-braunschweig.de
 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.