08.06.2017 • ThemenCITplus 06/2017DOITU Darmstadt

Alternative Route zu Adipinsäure

Polyamide gehören zu den verbreitetsten Kunststoffen weltweit und finden vor allem als Synthesefasern Anwendung. In einer Studie wurde eine alternative Teilreaktion untersucht, die eine ökonomischere und vor allem sicherere Route in der Produktion von Adipinsäure eröffnen könnte: die Flüssigphasenhydratisierung von Cyclohexen zu Cyclohexanol mit Zeolith H-ZSM5 als Katalysator. Mit einem Si/Al-Verhältnis von 28 erzielt er im optimalen Reaktionsfenster die beste Selektivität und Aktivität. So ließ sich eine maximale Ausbeute von 13 % erreichen.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201600160
Peter Claus, Technische Universität Darmstadt
claus@tc2.tu-darmstadt.de

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.