08.06.2017 • ThemenCITplus 06/2017DOITU Darmstadt

Alternative Route zu Adipinsäure

Polyamide gehören zu den verbreitetsten Kunststoffen weltweit und finden vor allem als Synthesefasern Anwendung. In einer Studie wurde eine alternative Teilreaktion untersucht, die eine ökonomischere und vor allem sicherere Route in der Produktion von Adipinsäure eröffnen könnte: die Flüssigphasenhydratisierung von Cyclohexen zu Cyclohexanol mit Zeolith H-ZSM5 als Katalysator. Mit einem Si/Al-Verhältnis von 28 erzielt er im optimalen Reaktionsfenster die beste Selektivität und Aktivität. So ließ sich eine maximale Ausbeute von 13 % erreichen.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201600160
Peter Claus, Technische Universität Darmstadt
claus@tc2.tu-darmstadt.de

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.