05.02.2018 • ThemenCITplus 1-2/2018Pumpen

6. Pumpenfachingenieur-Lehrgang in englischer Sprache

Der Lehrgang zum Pumpenfachingenieur wird nun auch für ein nicht deutschsprachiges Publikum auf Englisch angeboten. Das englische Kursprogramm ist identisch mit dem Lehrplan des deutschsprachigen Lehrgangs, der unter Leitung des Grazer Professors Dr. Helmut Jaberg bereits fünfmal durchgeführt wurde. Der Lehrgang ist ein berufsbegleitendes Fernstudium für pumpenspezifisches Fachwissen: Technik, Betrieb und System. Das Fernstudium in englischer Sprache wird durch zwei Präsenzphasen zu je zwei Wochen in Deutschland und Österreich ergänzt, um auch den Praxisbezug herzustellen. Die Weiterbildung ist für Pumpenkonstrukteure, Anlagenplaner und Betreiber geeignet. In 14 bis 15 Monaten Kursdauer werden die Kapitel Grundlagen, Pumpenaggregat, Pumpe in der Anlage und Vertiefungen (zwei der acht angebotenen Wahlfächer: Verfahrenstechnik, Raffinerien, Kraftwerke, Wasser, Abwasser, Lebensmittel-und Steril Technik, Papierindustrie und Vakuumtechnik) vermittelt. Die Ausbildung zum Energieberater für Pumpen und Systeme ist inkludiert.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.