
„Zukunftlernen“ heißt die Zukunft der Arbeitswelt gestalten
Damit wir mit der rasanten Entwicklung der Arbeitswelt nicht nur Schritt halten, sondern sie auch prägen können, sollte Lernen zum Teil der Arbeit werden.
Damit wir mit der rasanten Entwicklung der Arbeitswelt nicht nur Schritt halten, sondern sie auch prägen können, sollte Lernen zum Teil der Arbeit werden.
Andrea Gruß sprach mit Gründling darüber, was individuellen Erfolg ausmacht und was es bedarf, damit Menschen ihr Potenzial entfallten, sich weiterentwickeln oder gar neu erfinden können. Ein Thema, das nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie für viele Selbstständige und Arbeitnehmer an Bedeutung gewinnt.