Flanders Investment & Trade

Photo
15.09.2021 • NewsInnovation

Clean Meat

Fleischkonsum ist in vielen Kulturen rund um den Globus tief verwurzelt. Ob artgerecht oder konventionell: Laut einer Studie des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), beansprucht die Tierhaltung weltweit mittlerweile 78 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche.

Photo
01.02.2021 • News

And the winners are: Affix Labs, Caphenia und Senorics

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von CHEManager, ist im Januar in sein drittes Jahr gestartet. Doch damit war der Jahrgang 2020 noch nicht beendet, denn dazu mussten noch die CHEManager Innovation Pitches of the Year gekürt werden. Die geschah Ende Januar in einer virtuellen Jurysitzung.

Photo
10.11.2020 • NewsStrategie

Modulbasierte Produktion

Immer kürzere Produktlebenszyklen in der Prozessindustrie machen Innovationen im Engineering und Betrieb der Anlagen notwendig.

Photo
16.09.2020 • ThemenChemie

Process on Demand

Die chemische Industrie hat in den letzten zehn Jahren einen bedeutenden Wandel durchgemacht.

Photo
12.08.2020 • ThemenStrategie

Flandern unterstützt Start-ups

Es ist Europas größtes integriertes Energie- und Chemiecluster – mehr als 500 Chemieunternehmen sind auf 2.500 ha am Standort Antwerpen aktiv. Die BASF bereits seit 1964. Eine etablierte Industrie, und doch fehlt etwas?

Photo
05.02.2020 • ThemenInnovation

Bioactives für Massenanwendungen

Peptide werden zwar bereits heute industriell eingesetzt, tatsächlich wird jedoch nur ein Bruchteil des Potenzials dieser Stoffklasse genutzt, denn herkömmliche Syntheseverfahren produzieren schlicht zu teuer und zu unrein.

Photo
20.01.2020 • ThemenInnovation

Modulare Power-to-X-Anlagen

Ineratec wurde im Jahr 2016 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet. Das Unternehmen wandelt Treibhausgase und regenerativen Strom in klimaneutrale Kraftstoffe wie e-Kerosin, Diesel oder Benzin und chemische Wertprodukte wie Wachse um.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.