Data Analytics

Photo
17.03.2021 • ThemenStrategie

Data Analytics in der chemischen Industrie

In der digitalen chemischen Fabrik und in digitalen Lieferketten erzeugen Sensoren und Geräte eine Unmenge an Daten, die heute vor allem bei der proaktiven Wartung zum Einsatz kommen. Gekoppelt mit künstlicher Intelligenz und fortgeschrittener Datenanalytik sind mittlerweile noch ganz andere Einsatzszenarien denkbar – bis hin zu Produktions- und Vertriebsstrategien, die sich automatisch und fortlaufend selbst optimieren.

Photo
18.03.2020 • ThemenTechnologie

Digitalisierte Produktion und wirtschaftlicher Nutzen

Wie wird aus der Transformation der Prozessindustrie in Richtung Industrie 4.0 wirtschaftlicher Nutzen generiert? Diese Frage steht im Mittelpunkt des CHEManager-Interview mit Christian Debus, der seit 2018 als President PA Global die Gesamtleitung der Process Automation Solutions (PA) verantwortet. Die Fragen stellte Volker Oestreich.

Photo
19.01.2016 • ThemenTechnologie

Zunehmende Konkurrenz im Großanlagenbau

Der Wettbewerbsdruck im Großanlagenbau hat in den vergangenen drei Jahren erheblich zugenommen. Zu dieser Einschätzung kommt einer aktuelle Umfrage unter Top-Managern des deutschen Großanlagenbaus: 89 Prozent der Befragten sagen, der Konkurrenzdruck habe sich seit 2014 spürbar verstärkt. In den kommenden drei Jahren erwarten sogar mehr als 90 Prozent eine nochmalige Verschärfung.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.