06.02.2012 • Produkte

Wasserabsorbierender Off-Line-Filter OLSW

Photo

Wasserteilchen setzen sich aus der vorhandenen Luftfeuchtigkeit im Hydrauliköl ab. Zusammen mit anderen Verunreinigungen führt dies zum Abbau wichtiger Additive im Öl, die Tragfähigkeit des Schmierfilms wird reduziert, die Oxidation beschleunigt.

Der Nebenstromfilter OLSW von Stauff kann beides, sowohl Wasser als auch sonstige Verunreinigungen aus der Druckflüssigkeit entfernen. Ein vorgeschaltetes Spin-On-Filterelement filtert das Wasser und grobe Partikel, im OLS-System wird das restliche Wasser und Feinstpartikel bis 0,5 Mikron entfernt.

Der OLSW ist mit einer Motor-Pumpeneinheit ausgestattet, die das Fluid aus dem System pumpt, filtert und in den Tank zurückleitet. Der OLSW kann daher auch bei ausgeschaltetem Hydrauliksystem autark laufen und kontinuierlich das Öl filtern. Bereits nach wenigen Wochen ist eine zuverlässige Verbesserung der Ölreinheitsklassen zu erreichen.

Die Wartungsintervalle für die gesamte Anlage verlängern sich, die Reparaturanfälligkeit wird deutlich reduziert, Reparatur- und Ersatzteilkosten sinken. Bestehende Anlagen können problemlos nachgerüstet werden.

Weiteres erfahren Sie auf der Messe easyFairs MAINTENANCE vom 7. bis 8. März 2012 im Landschaftspark Duisburg Nord, (Kraftzentrale) bei Stauff auf dem Stand-Nr. C01.

Anbieter

Logo:

W. Stauffenberg GmbH&Co.KG

Im Ehrenfeld 4
58791 Werdohl
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.