13.10.2021 • Produkte

Turck induktive Sensoren zur Carbonerfassung

Photo

Die Sensorfamilie erfasst sowohl Carbongewebe als auch gepresste Carbonteile. Sie basiert auf der weiterentwickelten Uprox-Technologie und bietet hohe Schaltabstände sowie Einbauflexibilität. Ein Vergleich zu bisher in diesem Bereich eingesetzten Lösungen zeigt die Anwendervorteile der neuen Sensoren: Sie sind zum einen unempfindlicher gegenüber Verschmutzung als optische oder kapazitive Sensoren, andererseits auch deutlich preiswerter als Ultraschallsensoren. Die Sensoren sind ab sofort zunächst in drei Bauformen erhältlich: als Gewinderohrausführung im M18-Edelstahlgehäuse sowie als quaderförmige Varianten mit einer Höhe von 20 mm (QR20) oder 40 mm (CK40). Schutzart IP68 und der erweiterte Temperaturbereich von 0 bis 100 °C garantieren den dauerhaft zuverlässigen Einsatz der Geräte, die Turck als PNP-Wechsler mit M12-Steckverbinder anbietet.

Anbieter

Logo:

Hans Turck GmbH & Co. KG

Witzlebenstr. 7
45472 Mülheim an der Ruhr
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen