10.06.2020 • Produkte

Tanküberwachung von RCT Remote Control Technology

Photo

RCT Remote Control Technology verfügt damit über ein Plug&Play-Systemprogramm in vier Leistungsklassen mit Ex-Schutz 1/0. Damit lassen sich Füllstände von Flüssiggas-(LPG), Öl-, Diesel-, Benzin-, A1-Kraftstoff-(Ex0) und Wassertanks überwachen. Mit der Web-App und Mobile-App „RCT Monitor“ haben Anwender die Möglichkeit, ihre Tankfüllstände – aber auch Zählerstände, Störmeldungen und Temperaturen – erstmalig KI-basiert und mit Sprachsteuerung zu überwachen. Je nach Bedarf erfolgt die Übertragung per Funk, WiFi, GSM, GPRS, 4G oder NBIOT. Eine Direkteinbindung über eine API-Schnittstelle von Fremdprodukten ist ebenfalls möglich.

Anbieter

RCT Remote Control Technology GmbH

Plockeweg 5
35080 Bad Endbach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.