17.04.2012 • Produkte

Steuerungstechnik für die Wasser- und Abwasserwirtschaft

Photo

Die PC-basierte Steuerungstechnik profitiert von der stetig wachsenden Prozessorleistung und bietet kompakte und leistungsfähige Hardwareplattformen für die Wassergewinnung sowie die Wasser- und Abwasserbehandlung. Aufgrund offener Schnittstellen ist die Kommunikation in die Prozessebene und in die Außenstationen über standardisierte Softwareschnittstellen oder via Funk- und Feldbusanbindung problemlos realisierbar.

Beckhoff bietet mit seinem umfangreichen Programm an Industrie-PCs skalierbare Leistung vom leistungsstarken Industrie-PC mit Multicore-Prozessor bis zum kompakten Embedded-Controller. Mit den Embedded-Geräten stellt Beckhoff PC-Technologie im Kleinstformat zur Verfügung. Alle gängigen Sensoren und Aktoren wie z. B. für Temperatur, Vibration, Druck oder Volumenstrom lassen sich nahtlos in die Steuerung integrieren.

Alle Beckhoff-Steuerungen werden mit der Automatisierungssoftware TwinCAT über die gängigen Programmiersprachen der IEC 61131-3 programmiert. Daneben bietet TwinCAT auch komplexere Funktionen wie Condition Monitoring zur Früherkennung von Anlagenschäden oder eine Anbindung an Matlab / Simulink zur Anlagensimulation an.

TwinCAT unterstützt die Fernwirkprotokolle nach IEC 60870-5-10-x und OPC UA für den standardisierten, sicheren Datenaustausch sowie alle gängigen Feldbussysteme. Auch die Anbindung der Außenstationen erfolgt über Kommunikationsstandards wie ISDN, Analog-Modem, Funk, GPRS, UMTS, oder über Feldbusse wie Ethernet, Profibus und Profinet.

Anbieter

Beckhoff Automation GmbH

Eiserstr. 5
33415 Verl

Kontakt zum Anbieter