01.02.2010 • Produkte

Patentierte Pigmente aus Leuna

Photo

Die Einweihung fand am 7. Oktober 2009 statt. Die finnische Mutter wurde 1996 in Helsinki gegründet. Die Produktpalette umfasst eine große Auswahl an hochleistungsfähigen Pigmenten für eine Vielzahl von Anwendungen in der Farb- und Beschichtungs-, Papier- und Kunststoffindustrie sowie für andere Industriezweige. Die Pigmente bieten einige Leistungsvorteile, sind wesentlich kosteneffizienter und können konventionelle mit einem hohen Mehrwert-Effekt ersetzen. Das neue, in Finnland entwickelte Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass das sonst übliche Titandioxid teilweise oder vollständig, ohne Abstriche an der Deckkraft, ersetzt wird. Die Produkte gehen von Leuna aus in alle Welt. Die Geschäftsaktivitäten werden sich aber vorerst in erster Linie auf Europa und die USA richten. Als erstes Produkt wird das weiße Opazitäts-Pigment auf dem Markt eingeführt. ­Finanziert wurde die Ansiedlung neben einer ­bedeutenden Eigeninvestition von Fördermitteln des Landes, Bundes und der Europäischen Union. Außerdem hat eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Chemieunternehmen, der Kommune sowie der Infraleuna zur ­raschen Realisierung geführt.

Anbieter

Logo:

InfraLeuna GmbH

Am Haupttor
06237 Leuna
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.