01.02.2010 • Produkte

Multifunktionale Additive für wässrige Lacke

Bei der Wahl des richtigen Additivs für ein Lacksystem steht der Formulierer vor immer neuen Herausforderungen. Es gilt, Kriterien wie das zu verwendende Bindemittel und damit verbundene systemspezifische Wirkungsweisen oder den zu beschichtenden Untergrund mit zu berücksichtigen. Auch können Additive unerwünschte Nebeneffekte wie Schaum, Kraterbildung, Trübungen oder Veränderungen der mechanischen Eigenschaften hervorrufen. Die multifunktionalen Additive BYK-3520 und BYK- 3521 vereinen exzellenten Verlauf, gute Entschäumung und eine hervorragende Untergrundbenetzung und sind dabei gut verträglich und leicht einzuarbeiten. Neben den anwendungstechnischen Vorzügen bringen diese Additive zusätzlich entscheidende Vorteile für die Prozess- bzw. Wertschöpfungskette mit sich, denn die Verwendung nur eines einzigen Additivs in einem System führt zu höherer Produktsicherheit sowie geringerer Produktkomplexität und sorgt zudem für reduzierte Lager­bestände.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen