05.08.2020 • Produkte

Mit CAD Schroer Anlagen oder Fabriken größenunabhängig planen

Doch mit vielen 3D-Planungswerkzeugen können sehr große Modelle mit zahlreichen Details nicht abgebildet und erst recht nicht geplant werden. Hier liegen die Vorteile von M4 Plant in der vor kurzem erschienenen Version 7.0. Die vollständige Integration zwischen der 2D- und 3D-Welt ermöglicht es, die Layouts auf die gewohnte und intuitive Weise zu erstellen. Dabei bietet die Software vielseitige und anpassbare Kataloge aus denen man schöpfen kann. So können z. B. sehr schnell Förderer oder Regalsysteme ausgewählt und eingeplant werden. Auch eigene Maschinen können mit Hilfe der 3D-Schnittstellen direkt importiert oder einfach in der Software selbst mode­lliert werden. Mit Modulen für die Verfahrenstechnik (R&I), den 3D Rohrleitungsbau, die Erstellung von Rohrleitungsisometrien oder den Stahlbau unterstützt die Software alle für den Anlagenbau relevanten Bereiche. Auch hier bietet die Software einen enormen Umfang an Katalogkomponenten. Und mit der Version 7.0 wurden diese Komponenten insbesondere im Bereich Rohrleitungsbau noch weiter ausgebaut. Kunden können ihre individuell auf sie zugeschnittenen Kataloge selbst erzeugen.

Anbieter

Logo:

CAD Schroer GmbH

Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen