16.01.2015 • Produkte

Mikrowellenmesstechnik für Klärschlamm

Photo

Promtec Theisen hat ein Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe die Dichte und die Konzentration der eingesetzten Materialien bei der Aufbereitung von Klärschlamm gemessen und somit eine exakte Dosierung der Hilfsstoffe gewährleistet werden kann. Durch den Einsatz der Mikrowellenmesstechnik können die Materialkosten für Kläranlagenbetreiber so deutlich reduziert werden. Mithilfe des µ-ICC 2.45 Compact-Messgerätes kann die Schlammdichte beziehungsweise Trockenmasse online erfasst werden. Dazu wird es direkt im Hauptstrom installiert, ein Bypass ist dafür nicht nötig. Um ein genaues Messergebnis zu gewährleisten, wird ein Mikrowellenoszillator, der elektromagnetische Wellen mit einer Frequenz von 2,45 GHz erzeugt, verwendet. Im Gegensatz zu anderen Verfahren ist die Sensorik der Mikrowellen-Transmission im Stande, trotz Belagsbildung exakte Messergebnisse zu liefern.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.