29.04.2016 • Produkte

Metall-Recycling mit Membranen

Im Zuge einer Erhöhung der Ressourceneffizienz spielt Recycling eine entscheidende Rolle. Aufgrund der komplexer werdenden Zusammensetzung moderner Produkte steigen dabei die Anforderungen: Es werden zunehmend verdünnte, aber komplexe Materialströme zu recyceln sein. Insbesondere sind verschiedene Metalle abzutrennen, da sie wertvoll und/oder toxisch sind. Dazu wurden polymere Hybridmembranen mit verschiedenen eingebetteten funktionellen Adsorber-Nanopartikeln entwickelt. In einer Studie erwies sich ihr Adsorptions- und Desorptionsverhalten im Hinblick auf mehrfache Verwendbarkeit und Rückgewinnung der getesteten Metalle als vielversprechend.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201400144
Thomas Schiestel, Fraunhofer Institute for Interfacial Engineering and Biotechnology IGB, Stuttgart
Thomas.Schiestel@igb.fraunhofer.de

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.