26.06.2017 • Produkte

LWIR-Infrarotkameras für bis zu 1500 °C

Photo

Die beiden Infrarotkameras Optris PI 450 und Optris PI 640 sind für einen Temperatur-Messbereich bis zu 1500 °C kalibrierbar. Die hochauflösenden Kameras können damit in Anwendungen integriert werden, die weit über die bisher möglichen 900 °C hinausgehen. Der zusätzliche Messbereich hat mit 200 bis 1.500 °C eine sehr gute Dynamik und erweitert die Einsatzmöglichkeiten dieser Kameramodelle. Speziell in Wärmebehandlungs- und Hochtemperaturprozessen ist jetzt eine kontinuierliche Messung ohne Bereichsumschaltung möglich.

Die Kameras werden in Prozessen mit hohen Temperaturen eingesetzt. Hierunter fällt beispielweise die Stahlindustrie, bei der Innenwände von Brennkammern geprüft werden. Auch in innovativen Industrieprozessen wie dem selektiven Laserschmelzen müssen Temperaturen über 900 °C detektiert werden. Ein weiterer Bereich sind Prozesse, die über einen weiten Temperaturbereich kontrolliert oder geregelt werden müssen. Als Beispiel ist hier die Glasindustrie zu nennen. Geschmolzenes Glas hat etwa eine Temperatur von 1.000 °C, wobei das Material bis zum Endprozess auf unter 500 °C abkühlt. Der gesamte Prozess kann nun ohne Systemwechsel bzw. Bereichsumschaltung mit einer Infrarotkamera gesteuert werden.

Anbieter

Optris GmbH

Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.