22.10.2010 • Produkte

Life-Cycle-Management Automation

Zum viel diskutierten Thema ‚Life-Cycle-Management‘ stellt der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie am 9. November 2010 auf der Informationsveranstaltung „Life-Cycle-Management für Produkte und Systeme der Automation" den gleichnamigen ZVEI-Leitfaden vor, der sich an Hersteller und Anwender automatisierungstechnischer Produkte und Systeme richtet.
Der Leitfaden setzt sich mit dem Auseinanderlaufen der Lebenszyklen von Komponenten, Geräten und Systemen in Anlagen im Vergleich zum Lebenszyklus der Gesamtanlage auseinander. Zunehmende Funktionalitäten, immer mehr Elektronik und die hohe Innovationsrate bei Hard- und Software verkürzen kontinuierlich den Lebenszyklus der einzelnen Automatisierungsprodukte. Wesentlich länger sind dagegen die Laufzeiten der gesamten Automatisierungsanlagen. Dies hat gravierende Auswirkungen auf das Life-Cycle-Management von Produkten und Systemen.
In sechs Vorträgen werden die im Laufe von mehreren Jahren vom ZVEI-Arbeitskreis Systemaspekte erarbeiteten Inhalte vorgestellt und mit Autoren des Leitfadens diskutiert. Die Teilnehmer erhalten ein kostenloses Exemplar des Leitfadens.

Anbieter

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.