16.01.2015 • Produkte

Laborartikel aus PFA

Photo

RCT Reichelt Chemietechnik bietet Laborflaschen, Probengefäße sowie Schalen und Becher aus PFA. PFA ist ein perfluorierter, teilkristalliner, thermoplastischer Kunststoff. Er vereint die hervorragenden chemischen Eigenschaften von Polytetrafluorethylen (PTFE) mit den mechanisch-technischen Eigenschaften von Poly-Fluorethylenpropylen (FEP). PFA ist gegenüber nahezu allen Chemikalien stabil. Außerdem ist der Kunststoff äußerst witterungsbeständig und strahlungsresistent. PFA kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden und erlaubt Arbeitstemperaturen von -200 bis +260 °C. Gefäße aus diesem Werkstoff sind unzerbrechlich, autoklavierbar und aufgrund der hydrophoben und antiadhäsiven Eigenschaften ihrer glatten Oberfläche leicht zu reinigen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen