30.03.2016 • Produkte

Kompakte Ultraschallsensoren

Photo

Die ifm-Ultraschallsensoren in Bauform M18 bieten einen besonders kleinen Blindbereich und große Tastweiten bis zu 2,2 m, wie sie sonst nur von Sensoren in deutlich größerer Bauform erreicht werden. Erhältlich sind Rund- und Cube-Bauformen im Kunststoff- oder im besonders robusten V4A-Gehäuse.

Der schwingende Schallwandler reduziert die Anhaftung von Staub. Somit arbeiten die Sensoren auch bei starken Verschmutzungen zuverlässig und können in Applikationen eingesetzt werden, in denen optische Sensoren an ihre Grenze stoßen.

Die Einstellung auf die Applikation erfolgt einfach mittels Teach-Taste, Leitungs-Teach oder IO-Link. Neben den Sensoren mit Tastprinzip bietet ifm auch eine Variante für den Reflexschrankenbetrieb zur drehlageunabhängigen Objekterfassung an.

Anbieter

ifm electronic gmbh

Friedrichstr. 1
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.