30.03.2016 • Produkte

Kompakte Ultraschallsensoren

Photo

Die ifm-Ultraschallsensoren in Bauform M18 bieten einen besonders kleinen Blindbereich und große Tastweiten bis zu 2,2 m, wie sie sonst nur von Sensoren in deutlich größerer Bauform erreicht werden. Erhältlich sind Rund- und Cube-Bauformen im Kunststoff- oder im besonders robusten V4A-Gehäuse.

Der schwingende Schallwandler reduziert die Anhaftung von Staub. Somit arbeiten die Sensoren auch bei starken Verschmutzungen zuverlässig und können in Applikationen eingesetzt werden, in denen optische Sensoren an ihre Grenze stoßen.

Die Einstellung auf die Applikation erfolgt einfach mittels Teach-Taste, Leitungs-Teach oder IO-Link. Neben den Sensoren mit Tastprinzip bietet ifm auch eine Variante für den Reflexschrankenbetrieb zur drehlageunabhängigen Objekterfassung an.

Anbieter

ifm electronic gmbh

Friedrichstr. 1
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.