02.03.2016 • Produkte

Inline messen, online auswerten

Photo

Die LiquiSonic Inline-Analysenmesstechnik von SensoTech misst in Rohrleitungen oder Behältern präzise und direkt die Konzentration von Getränkeinhaltsstoffen und flüssigen Lebensmitteln. Die Messdaten werden online an PCs oder Prozessleitsysteme weitergegeben. Zum Einsatz kommt die Messtechnik zum Beispiel in Brauereien zur Messung des Stammwürze- (Plato) oder Alkoholgehalts sowie bei der Herstellung von Mixgetränken und Fruchtsäften, um beispielsweise den Brixgehalt zu bestimmen. Darüber hinaus messen die LiquiSonic Sensoren den Trockensubstanzgehalt bei der Herstellung von Molkedrinks oder anderen flüssigen Molkereiprodukten.

Durch die Inline-Konzentrationsmessung wird die Produktqualität kontinuierlich und in Echtzeit überwacht, so dass Fehlchargen vermieden werden. Weiterhin kann der Prozess ressourceneffizient gesteuert werden, um Energie und Rohstoffe zu sparen.

Die Technologie basiert auf der Schallgeschwindigkeitsmessung, die hochgenau, stabile und sekundenschnell aktualisierte Konzentrationswerte liefert. Im Vergleich zu anderen Inline-Messverfahren sind Schallgeschwindigkeitsmessgeräte extrem robust, wartungsfrei und ohne Bypass in den Prozess integrierbar. Der Einbau der Sensoren erfolgt direkt in Hauptleitungen an DN 6 oder Behältern. Das Sensordesign entspricht den hohen hygienischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie und einige Sensortypen sind 3-A-zertifiziert.

Der Controller zeigt die Messwerte an und speichert die Daten. Über die Trendansicht lässt sich der Prozessstatus genau verfolgen.
 

Anbieter

SensoTech GmbH

Steinfeldstr. 1
39179 Magdeburg-Barleben
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.