21.07.2020 • Produkte

Fluidlab R-300: Spektrometrie und Zellzählung in einem Gerät

Die Anvajo-Technologie ermöglicht dem Anwender damit, verschiedenste Zellarten in Suspension zu quantifizieren und außerdem spektrometrische Analysen durchzuführen. Die Einsatzmöglichkeiten des Fluidlab R-300 erstrecken sich von biotechnologischen über biochemischen und mikrobiologischen Laboren hin zu allen Bereichen, bei denen mit Zellkulturen geforscht und gearbeitet wird oder Flüssigkeiten chemisch auf Basis von Absorptions- oder Streulichtmessung analysiert werden.

Photo

Mit seiner intuitiven Bedienung und präzisen Ergebnisse kann das Fluidlab R-300 zukünftig große und teure Einzelgeräte ersetzen. Mithilfe eines einfachen Adapter-Systems lassen sich sowohl Standard-Küvetten als auch Glas-Probenträger für eine Vielzahl von Analysen wie Extinktion, automatische Zellzählung und färbungsfreie Viabilitäts-Messungen durchführen.

Mit einer Pipette wird dabei die Zellsuspension oder die zu analysierende Flüssigkeit einfach in einer Standard-Küvette oder auf einen eigens entwickelten Glasträger aufgebracht und anschließend mit dem Gerät analysiert. Ein separater Computer oder weitere Geräte sind nicht notwendig. Der Glasprobenträger kann zudem, falls gewünscht, auch unter einem normalen Mikroskop verwendet werden.

Aufgrund eines innovativen holographischen Mikroskopie-Ansatzes verfügt der Cell Counter von Anvajo über ein wesentlich größeres „Field of View“ (Sichtfeld) im Vergleich zu anderen Zellzählern. Somit werden deutlich mehr Zellen ausgezählt, wodurch wiederum eine erhöhte statistische Sicherheit gewährleistet wird.

Zusätzlich zur reinen Zellzählung kann mit dem R-300 die Viabilität der Zellen (Unterscheidung zwischen lebenden und toten Zellen) färbungsfrei gemessen werden. Für die Analyse werden nur kleinste Probenvolumina von 4 bis 20 μl benötigt.

Neben dem holographischen Mikroskop beinhaltet das Fluidlab das weltweit kleinste Spektrometer im Wellenlängenbereich von 375 bis 700 nm mit einer spektralen Auflösung von weniger als 2 nm. Im Wertebereich von 0 - 2,5 Extinktionseinheiten ist das Gerät linear bei einer photometrischen Genauigkeit von 0.01. Dies ermöglicht dem Anwender, eine Vielzahl von kolorimetrischen und turbidimetrischen Assays auszulesen oder klassische Optische-Dichte-Messungen (z.B. OD 600) durchzuführen.

Anbieter

Anvajo GmbH

Zwickauer Str. 46
01069 Dresden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.