30.05.2016 • Produkte

Feinstmahlung von Polymeren

Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Originalarbeiten, die in voller Länge in der Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH, Weinheim, erscheinen.
Der Aufruf eines Artikels erfolgt im Webbrowser unter der der DOI vorangestellten Adresse http://dx.doi.org/

Submikrone Ionenaustauscherpartikel werden unter anderem zur Verarbeitung in Polymerkompositpartikeln genutzt. Übliche Verfahren, um Polymere in den submikronen Größenbereich zu zerkleinern, benötigen zuvor eine Unterkühlung, um die elastischen Materialien zu verspröden. Jetzt wurde eine neue kostengünstige und ressourcenschonende Methode zur Zerkleinerung poröser polymerer Ionenaustauscherpartikel entwickelt, die ohne eine solche Vorbehandlung auskommt. Die Zerkleinerung erfolgt in einer Rührwerkskugelmühle unter Normalbedingungen und liefert eine Partikelgröße unterhalb eines Mikrometers, ohne dass die Ionenaustauschkapazität nennenswert reduziert wird.
DOI: 10.1002/cite.201500100
Maria Schäfer, TU Bergakademie Freiberg
maria.schaefer@mvtat.tu-freiberg.d
e

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.