30.08.2010 • Produkte

E-Chemiemessung in Lösungen

Photo

Elektrochemische Messungen für Applikationen in der Galvanik, Charakterisierung von Elektodenobenfächen, beispielsweise für Batterien, Anwendungen in der Biochemie oder auch in der Medizin lassen sich mit der impedanzscannenden Quartz-Mikrowaage durchführen. Gerade für Messung in Lösungen und bei hohen Dämpfungen wird jetzt eine QCM-Messzelle vorgestellt, die neue Möglichkeiten bietet. Für schnellen Wechsel und Messungen ohne aufwendige Vorbreitung von Messzellen ist ein Tauchsensor verfügbar, der mit Schliffadapter auch in NS-Schliffen eingesetzt werden kann.
Statische- und Durchflussmessungen können mit einer elektrochemischen Messzelle realisiert werden, bei der die Quartzelektrode als Arbeitselektrode für die Elektrochemie dient. Diese Messzellen sind auch als temperierbare Zellen erhältlich, die auf einer Temperiereinheit platziert werden. Die Zelle verfügt über einen Öffnungs-/Schließmechanismus mit Bajonett, der gleichzeitig für eine reproduzierbare Abdichtung und Anpressung des Quarzes dient. Durch ein neues Konzept sind die Quarze einfach per Hand einsetzbar und zeigen ein reproduzierbares Schwingungsverhalten mit sehr geringen Nebenmoden.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.