19.10.2010 • Produkte

Durch die „Flammenhölle“ messen

Photo

Die handgehaltene Infrarotkamera Flir GF309 kann bei gasbefeuerten Öfen, chemischen Verbrennungsprozessen und kohlebefeuerten Kesseln aller Art „durch die Flammen" hindurchsehen und flächenhaft die Temperaturen von Ofeneinbauten messen. Einzig ein Schauloch oder eine kleine Luke genügen, um die GF309 - Kamera zu positionieren und einzusetzen. Die Infrarotkamera ist mit einem abnehmbaren Hitzeschutzschild ausgerüstet und kalibriert für Messungen bis +1500°C. Bei Befunden an Rohrleitungen, Brennern oder Ofeninnenwänden können diese vor Ort in der Kamera digital dokumentiert werden.

Anbieter

Flir Systems GmbH

Berner Strasse 81
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.