19.03.2012 • Produkte

Bonner S-Bahn fährt mit Spezialschaumstoff Basotect

Photo

Der BASF-Spezialschaumstoff Basotect sorgt zukünftig für optimale Akustik- und Wärmedämmung in Bonner Straßenbahnen . In einem groß angelegten Projekt modernisieren die Bonner Stadtwerke in den nächsten Jahren 25 alte Bahnen. „Die Preise für neue Fahrzeuge sind in den letzten Jahren rasant gestiegen", erklärt Projektleiter Alexander Wingen von den Bonner Stadtwerken. „Unsere alten Straßenbahnen weisen aber eine sehr gute Bausubstanz auf. Deshalb haben wir uns entschieden, sie umzubauen und mit neuster Technik auszurüsten."

Durch seine feine, offenzellige Struktur absorbiert der Schaumstoff den Nachhall, der durch mehrfache Reflexion des Schalls auf Oberflächen entsteht. Dadurch sinkt der Geräuschpegel im Fahrzeug, und auch Vibrationen werden vermindert. Durch seine geringe Wärmeleitfähigkeit garantiert das Material gleichzeitig eine gute Wärmedämmung. Außerdem hilft der leichte Schaumstoff das Gesamtgewicht der Fahrzeuge zu senken. Jede der Bahnen wird mit rund 150 m2 Basotect G ausgekleidet. Noch in diesem Jahr soll die erste rundum erneuerte Straßenbahn im Rhein-Sieg Kreis fahren.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.