18.11.2009 • Produkte

ADR-Gütesiegel

Photo

Der Transport von Gefahrgütern ist sensibel und komplex. Unternehmen, die leicht entzündliche, giftige, ätzende oder umweltgefährdende Stoffe befördern, sind zur Einhaltung einer Vielzahl von Vorgaben des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) verpflichtet. Die ADR, die alle zwei Jahre angepasst wird, enthält u. a. Vorschriften über die Klassifizierung, Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation von Gefahrguttransporten. Der Logistiksoftware „Komalog" von Transdata wurde die Einhaltung dieser Vorgaben in der am 01.01.2009 in Kraft getretenen Fassung bescheinigt und von der Dekra das ADR-Gütesiegel erteilt. Die Anwendung ist für die ADR-Verordnung Stückgut konzipiert und unterstützt Unternehmen insbesondere, indem sie für korrekte Beförderungspapiere sorgt, und verhindert, dass Waren mit falschen bzw. unvollständigen Gefahrgutangaben verladen werden. Dank des modularen Aufbaus ist „Komalog" sowohl in große Netzwerke integrierbar als auch in Form einer Stand-alone-Lösung einsetzbar.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen