18.06.2015 • Produkte

Achema 2015: Knauer setzt Vereinheitlichung der Produktlinien fort

Photo

#achema - Die seit 1962 bestehende Firma Knauer, stellt zur Achema 2015 in Frankfurt ihre neue Produktlinie AZURA Analytical HPLC vor. Das System wurde im vorherigen Jahr eingeführt, um die bisherigen Produktlinien zu zusammenzuführen. Bisher wurden verschiedenste Gehäusegrößen verwendet, die nun zu einem einheitlichen Design vereinfacht wurden. Beispielhaft können dafür die Pumpen gesehen werden, bei denen Hochdruckgradienten- oder Niederdruckgradientenpumpe je nach Anwendungsfall ausgewählt werden können und jeweils optimal angepasst sind.
Weitere Neuheiten bietet der Autosampler des Systems, der mit einem maximalen Druck von 1000 bar eine sehr viel größere Spannbreite, als der Vorgänger mit nur 400 bar hat. Auch das Injektionsvolumen wurde hier von minimal 1,0 auf jetzt 0,1 Mikroliter reduziert.

Der Detektor, welcher bei diesem Modell ein Diodenarray-Detektor ist, hat einen ganz neuen Aufbau. Statt der bisher verschraubten Durchflusszellen sind diese jetzt als Cartridge ausgelegt und können so sehr viel leichter ausgetauscht werden. Auch die Lampe des Detektors ist durch die frontale Anordnung leichter zugänglich und darf auch vom Kunden gewechselt werden.

Dieses Jahr wurde außerdem die sogenannte "Mobile Control App" eingeführt, welche dem Kunden die Bedienung erheblich erleichtert. Hierbei kann der Kunde alle wichtigen Parameter über ein mobiles Gerät steuern, messen und auswerten.
Für die Zukunft möchte die Firma Knauer all ihre Anlagen nach dem AZURA-System aufbauen bzw. alte Produktlinien überarbeiten und dem neuen System anpassen.

Achema: Halle 4.1, Stand H8

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.