16.12.2019 • NewsDaniel MaierEngineeringLonza

Zeta liefert Engineering für Großprojekt von Lonza

Das rasante Wachstum des biopharmazeutischen Markts veranlasst Lonza, seinen...
Das rasante Wachstum des biopharmazeutischen Markts veranlasst Lonza, seinen Biopark im schweizerischen Visp zu erweitern. Beim Projekt Ibex Solutions liefert die ZETA Gruppe Engineering-Lösungen. Bild: Zeta

Lonza erweitert derzeit mit Ibex Solutions seinen Biopark im schweizerischen Visp. Das Engineering dafür liefert die österreichische Zeta-Gruppe aus Lieboch bei Graz. Von Zeta stammt das detaillierte Layout der Single-Use-Anlage, bei der Up-, Mid- und Downstream-Prozesse in einem räumlichen Modul integriert werden. Die komplexe Vielzweckanlage ist auf höchste Flexibilität ausgelegt, um zahlreiche Prozesse in unterschiedlichen Maßstäben abbilden zu können.

Auf Basis der R&Is wurde ein 3D-Modell entwickelt, welches den limitierten räumlichen Bedingungen durch platzsparendes Design gerecht wird. Diverse Medien müssen für unterschiedliche Prozesse zur Verfügung stehen und werden über 29 Utility-Stationen in sechs Räumen verteilt. Für die Anlagenanbindung mit Prozessmedien werden Rohrleitungen von 6,2 km Länge von Zeta verplant und verbaut. Neben dem Utility-Piping-Paket plant und baut Zeta bspw. auch Edelstahlplattformen oder Waagen-Skids.

Daniel Maier, Business Line Director Engineering & Services bei Zeta: „Durch die langjährige Partnerschaft zwischen Lonza und Zeta ist es möglich, Entscheidungen rasch zu treffen und eine schnelle Realisierung des Ultra-Fast-Track-Projekts sicherzustellen. Dies funktioniert nur mit gegenseitigem Vertrauen.“

Lesen Sie auch den Fachartikel von Daniel Maier in CHEManager International.

Anbieter

Logo:

Zeta GmbH

Zetaplatz 1
8501 Graz/Lieboch
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?