Zeon will in Europa wachsen




Zeon Europe in Düsseldorf verantwortet als Vertriebsgesellschaft der japanischen Zeon Corporation das gesamte Europageschäft des Unternehmens. Ein wesentliches Ziel für die Zukunft ist ein deutlicher Ausbau des Geschäftsbereichs Spezialkunststoffe neben dem Bereich Elastomere. Auf dieses Ziel hat Zeon seine Organisation ausgerichtet. Seit dem 1. April 2011 ist Haruhiko Takahashi Geschäftsführer von Zeon Europe. Der Diplomchemiker war zuletzt im Zeon Forschungs- und Entwicklungszentrum in Kawasaki/Japan tätig.
Dr. Walter Heider übernahm die Verantwortung für den Geschäftsbereich Specialty Material Business. Heider ist bereits seit 1991 bei der ZEON Europe aktiv.
Die europäische Vertriebsverantwortung für die Bereiche Elastomere und C5-Chemicals hat Hubert Thimm übernommen. Thimm kam 2010 zu ZEON Europe.
Erhebliche Bedeutung für die zukünftige Entwicklung der ZEON Europe kommt der Entwicklung neuer Produkte und Lösungen in allen Geschäftbereichen zu. Diese Bedeutung wird auch dadurch unterstrichen, dass Dr. Keith Umetsu als Technical Director seinen Arbeitsplatz nach Düsseldorf verlegt hat. Umetsu hat an der University of Acron, Ohio/USA Polymer Sciences studiert und war anschließend in verantwortlichen Positionen im ZEON Forschungs- und Entwicklungszentrum in Kawasaki tätig.
Meist gelesen

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.







