17.11.2011 • NewsZentivaMergers & Acquisitions (M&A)Sanofi

Zentiva: Angebot abgelehnt

Zentiva: Angebot abgelehnt. Der tschechische Generikahersteller Zentiva hat die Übernahmeofferte des französischen Pharmakonzerns und Großaktionärs Sanofi-Aventis in Höhe von 1.050 Kronen pro Aktie abgelehnt.

Sanofi-Aventis bietet für die ausstehenden Aktien 40,043 Mio. tschechische Kronen (1,655 Mio. €). Die Offerte reflektiert nach Ansicht des Verwaltungsrates nicht den Unternehmenswert und die Zukunftsaussichten des Unternehmens, teilte Zentiva mit. Der Verwaltungsrat empfehle den Aktionären eine Ablehnung des Angebotes.

Auch die Offerte des heimischen Finanzinvestors PPF hatte Zentiva-Chef Jiri Michal jüngst als zu niedrig zurückgewiesen. Beraten wird Zentiva von der Investmentbank Merrill Lynch. Sowohl PPF als auch Sanofi-Aventis sind bereits Großaktionäre von Zentiva, PPF hält gut 19 %, Sanofi knapp 25 %.

Das Geschäft mit Nachahmermedikamenten wächst derzeit schneller als das mit neuen Originalpräparaten. Einige große Pharmakonzerne haben daher angesichts der Nachschubprobleme bei neuen Medikamenten das Generikageschäft als zusätzliche Einnahmequelle entdeckt.

So will Daiichi Sankyo den indischen Generikahersteller Ranbaxy übernehmen. Teva Pharmaceutical plant die Übernahme des amerikanischen Konkurrenten Barr.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.