26.03.2018 • NewsMai Thi LeidendeckerYouTubeElvi

YouTuberin wirbt für „Elementare Vielfalt (ElVi)"

Um Jugendliche in ihrem bevorzugten Umfeld abzuholen und für die duale Ausbildung zu begeistern, muss auch die Ausbildungskampagne „Elementare Vielfalt (ElVi)“ immer wieder neue Wege der Kommunikation beschreiten. Deshalb wurde Ende 2017 ein Pilotprojekt gemeinsam mit einer YouTuberin gestartet.

Studieninteressierte für die duale Ausbildung gewinnen
In ihrem Kanal „The Secret Life of Scientists“ informiert die junge Chemikerin Mai Thi Leiendecker über naturwissenschaftliche Themen und gibt Tipps fürs Studium. Dabei begeistert sie für die Chemie-Branche und steht authentisch für Frauen in MINT-Berufen. Durch die Kooperation mit ElVi wird ihr Informationsangebot um ausbildungsrelevante Themen erweitert. Dies bietet die Chance, eher studieninteressierte Schülerinnen und Schüler mit den Ausbildungsberufen der Branche in Kontakt zu bringen und ihnen eine Alternative aufzuzeigen.

Mai Thi Leidendecker steht als YouTuberin für das sogenannte „Micro-Influencing“. Hierbei geht es weniger um die Maximierung der Reichweite bzw. Zahl der Videoaufrufe, sondern um die inhaltliche Auseinandersetzung mit einem Thema sowie die Interaktion mit der Zielgruppe.

Gute Resonanz
Im Rahmen des Pilotprojekts hat Mai das Berufsorientierungsspiel „ElVi‘s Ausbildungsfinder“ getestet und zum Mitmachen aufgerufen. In zwei Vermarktungswellen konnten bisher durchweg positive Ergebnisse erzielt werden. Das Video wurde zunächst auf ihren Kanälen (YouTube, Facebook, Instagram) und später auf der ElVi-Facebookseite und bei Instagram platziert. Insgesamt konnten über den Zeitraum von zwei Monaten fast 330.000 Videoaufrufe, mehr als 1.000 Likes und fast 400 Kommentare in verschiedenen Kanälen generiert werden.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.