Wirtschaftskriminalität in der Chemie- und Pharmaindustrie

Wirtschaftskriminalität in der Chemie- und Pharmaindustrie – Über 200 Mio. € pro Jahr beträgt der Gesamtschaden, den deutsche Chemie- und Pharmaunternehmen aufgrund von Wirtschaftsdelikten verbuchen.

Zu diesem Ergebnis kommen Pricewaterhousecoopers (PwC) bei ihrer aktuellen Analyse zum Thema Wirtschaftskriminalität.

Hierfür befragte die internationale Wirtschafts- und Beratungsgesellschaft in den vergangenen Monaten weltweit 303 Chemie und Pharmaunternehmen, darunter 65 in Deutschland.

Dr. Volker Fitzner, Partner im Bereich Advisory bei PwC, berichtet im Titelinterview dieser CHEManager-Ausgabe über erste Ergebnisse der Befragung.

Die komplette Studie „Wirtschaftskriminalität in der Chemie- und Pharmabranche 2008" können Sie in Kürze im Internet abrufen

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.