10.02.2015 • NewsWintershallBASFGazprom

Wintershall setzt weiter auf Russland-Geschäft

Die BASF-Tochter Wintershall will ungeachtet des geplatzten Anteilstauschs mit Gazprom ihre Geschäfte in Russland weiter vorantreiben. Das Unternehmen wolle Aktivitäten mit Gazprom in Europa und Russland fortführen, sagte der Chef der Kasseler Öl- und Gasgesellschaft, Rainer Seele, am Montag auf einer Energiekonferenz in Essen. "Den Erdgashandel in Europa betreiben wir weiter im Joint Venture, ebenso die Erdgasförderung in Sibirien." Wintershall werde wie geplant bis 2018 rund 500 Mio. EUR in die Projekte Achimgaz und Juschno Russkoje investieren. Die Gemeinschaftsunternehmen produzierten jährlich rund 28 Mrd. m3 Erdgas.

Im Dezember war ein geplanter Milliardendeal zwischen Wintershall und Gazprom gescheitert. Der bis zum Jahresende angestrebte Anteilstausch sei "aufgrund des schwierigen politischen Umfelds" abgeblasen worden, hieß es. Wintershall hatte das hiesige Gashandels- und Gasspeichergeschäft vollständig an Gazprom abgeben wollen, im Gegenzug sollten die Deutschen mehr Anteile an großen Erdgasfeldern in Sibirien erhalten.

Seele bekräftigte, dass Wintershall nicht nur auf Russland setze. Das Land sei zwar eine Schwerpunktregion, sein Konzern wolle aber auch verstärkt in Westeuropa, Südamerika und im Nahen Osten investieren.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.