15.10.2014 • NewsWilexKooperationenRoche

Wilex baut Kooperation mit Roche aus

Das Biotechunternehmen Wilex erweitert seine Zusammenarbeit in der Krebsforschung mit dem Pharmakonzern Roche. Die 2013 vereinbarte Kooperation zwischen beiden Unternehmen umfasse künftig zusätzliche Zielmoleküle von Roche und auch eine ursprünglich für die eigene Entwicklung vorgesehenes Substanz von Wilex.

Beide Unternehmen hatten im vergangenen Jahr vereinbart, dass Roche patentierte Verfahren der Wilex-Tochter Heidelberg Pharma für die Entwicklung von Antikörper-Wirkstoffen - so genannte Antikörper-Amanitin-Konjugate (ATACs) - nutzen kann. Aus ihnen sollen später neue Krebsmedikamente entstehen. Die Schweizer erwarben nun unter anderem zusätzlich exklusive Rechte für ein Zielmolekül des Biotech-Unternehmens. Dafür könnte Wilex bis zu 52 Mio. EUR an Vorauszahlungen sowie erfolgsabhängigen Zahlungen erhalten, sollte die Entwicklung erfolgreich sein. Zudem würden die Bayern an Umsätzen mit einem späteren Medikament beteiligt. Das Tochterunternehmen Heidelberg Pharma betreibt Auftragsforschung für Pharmaunternehmen und setzt dabei ihre patentierte Antikörper-Technologie ein.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.