25.04.2017 • NewsGlaxoSmithKline (GSK)MalariaImpfstoffe

WHO will Kinder mit Malaria-Impfstoff versorgen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will zwischen 2018 und 2020 in Kenia, Ghana und Malawi 360.000 Kinder mit einem neuen Impfstoff gegen Malaria behandeln. Der Impfstoff ist als RTS,S oder Mosquirix bereits bekannt und wurde von Glaxosmithkline in Zusammenarbeit mit der Path Lalaria Vaccine Initiative entwickelt. Er verspricht keinen vollständigen Schutz, ist aber einer der bislang effektivsten Stoffe und soll zusammen mit anderen vorsorglichen Maßnahmen wie Moskitonetzen, anderen Abwehrmitteln, Insektiziden und Medikamenten eingesetzt werden.

2015 starben weltweit 429.000 Menschen an Malaria, 92% davon in Afrika. Zwei Drittel der Opfer waren Kinder unter fünf Jahren.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.