06.11.2015 • NewsCITplus 11/2015WertstoffeSchwarze Pumpe

Wertstoffe aus Kraftwerksaschen

In deutschen Kraftwerken fallen jährlich bis zu 18 Mio t Braunkohlen­aschen an, die derzeit vorwiegend zur Rekultivierung ausgekohlter Tagebaue genutzt werden. Die Extraktion von Wertmetallen aus Braunkohlenaschen wäre interessant, ist bisher aber nicht wirtschaftlich. Eine vollständige Extraktion scheitert vor allem daran, dass sich einige Bestandteile, insbesondere Silikate, nur unvollständig in Mineralsäuren lösen lassen. An Filter­aschen und dem Stabilisat der Kraftwerke Boxberg und Schwarze Pumpe (Lausitzer Revier) wurden jetzt neue Strategien zur Mobilisierung enthaltener Wertmetalle entwickelt. Dabei wurden verschiedene Ansätze verfolgt und deren Wirtschaftlichkeit verglichen.

Kontakt:
DOI: 10.1002/cite.201500138
Martin Bertau, Technische Universität Bergakademie Freiberg
martin.bertau@chemie.tu-freiberg.de

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.