Werner Utz scheidet Ende 2015 aus dem Vorstand der Uzin Utz aus

Nach 36 Jahren scheidet Dr. H. Werner Utz Ende des Jahres aus dem Vorstand der Uzin Utz. Im Anschluss beabsichtigt er, in den Aufsichtsrat des Unternehmens zu wechseln.

Thomas Müllerschön, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für die Ressorts Finanzen, Vertrieb und Personal, übernimmt ab 1. Januar 2016 den Vorsitz der Unternehmensgruppe. Neu in den Vorstand werden Beat Ludin und Heinz Leibundgut berufen. Beide sind bereits langjährig und erfolgreich in der Unternehmensgruppe tätig.

Dr. H. Werner Utz, der 1980 als Enkel des Firmengründers die Firmenleitung von seinem Vater übernommen hat, entwickelte die Uzin Utz vom regionalen Klebstoffhersteller zum international agierenden Komplettanbieter für Bodensysteme. Inzwischen hat das Unternehmen über 1.000 Mitarbeiter, ist neben Deutschland in 47 Ländern aktiv und erwirtschaftete 2013 einen Umsatz von rund 217,0 Mio. EUR. Dr. H. Werner Utz (67) hat das Unternehmen in besonderem Maße geprägt.

Thomas Müllerschön übernimmt die Bereiche Unternehmensstrategie, Finanzen & Controlling, Personal, IT & Recht, Organisation und Einkauf. Müllerschön wurde 1968 in Rottenacker (Alb-Donau-Kreis) geboren. Der studierte Diplom-Betriebswirt und Diplom-Wirtschaftsingenieur trat 1994 als Assistent Finanz- und Rechnungswesen, Controlling in die Firma ein. 1996 wurde er Assistent des Vorstandsvorsitzenden Dr. H. Werner Utz. Zwei Jahre später übernahm er die Leitung des kaufmännischen Kundenservice. 2001 wurde er zum kaufmännischen Leiter mit Prokura ernannt. Seit nunmehr zwölf Jahren verantwortet er als Mitglied des Vorstands die Ressorts Finanzen, Vertrieb und Personal.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.