26.12.2015 • NewsCotyP&GProcter & Gamble

Wella kehrt nach Darmstadt zurück

Die Deutschlandzentrale des Haarpflegekonzerns Wella wird nach Informationen der Tageszeitung „Darmstädter Echo“ nach Darmstadt zurückkehren. Der US-Parfümkonzern Coty, der Wella im Juli von Procter & Gamble (P&G) übernahm, habe sich u.a. wegen der gegebenen Möglichkeiten zur Expansion und der guten Erreichbarkeit für die südhessische Stadt entschieden, wollte den Bericht aber nicht kommentieren. Das Gelände der früheren Wella-Zentrale soll der Standort für das gesamte deutsche Coty-Geschäft werden.

Der erneute Umzug der Wella-Zentrale an den früheren Firmensitz bedeutet, dass 850 Mitarbeiter wieder an den ehemaligen Standort wechseln werden, die ersten 450 davon schon im Februar 2016, schreibt die Zeitung. Etwa 1.000 Wella-Mitarbeiter waren nach der Übernahme des Traditionsunternehmens durch Procter & Gamble vor Jahren an P&G-Standorte im Taunus gewechselt.

Die Parfümfirma Coty wurde 1904 in Paris gegründet, sitzt aber in New York. 1992 stieg die deutsche Milliardärsfamilie Reimann ein. Das Unternehmen steckt hinter Düften von Calvin Klein, Davidoff, Madonna und Joop und stellt darüber hinaus Kosmetik und Körperpflegeprodukte unter Marken wie Manhattan und Adidas her.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.