25.07.2012 • NewsActavisAgilent TechnologiesDako

Weitere Milliarden-Übernahmen in US-Pharmaindustrie

In der US-Pharmabranche rollt die Übernahmewelle weiter: Zwei neue Milliarden-Deals wurden Mitte Juli bekanntgegeben. Der Finanzinvestor TPG kündigte den Kauf des Generika-Herstellers Par Pharmaceuticals für 1,9 Mrd. US-$ an. TPG will 50 $ je Par-Aktie zahlen, das sind 37 % mehr, als die Papiere zuletzt an der Börse wert waren. Die Transaktion solle bis zum Jahresende abgeschlossen werden, falls Par keinen anderen Käufer finde, der mehr Geld auf den Tisch lege.

Eine Großfusion im Geschäft mit Nachahmermedikamenten wurde bereits vor einigen Monaten besiegelt. Der US-Konzern Watson verleibt sich für mindestens 4,25 Mrd. € den in der Schweiz ansässigen Konkurrenten Actavis ein. Seit einigen Jahren ist in der Branche ein Konzentrationsprozess im Gange. Wegen des Anstiegs der Gesundheitskosten in vielen Industriestaaten versuchen die Regierungen die Arzneimittelausgaben einzudämmen.

Auch im Diagnostik-Bereich steht die nächste größere Übernahme an. Der US-Laborausrüster Thermo Fisher Scientific teilte am Montag mit, für 925 Mio. $ die auf Transplantationsdiagnostik spezialisierte Firma One Lambda zu schlucken. Bereits im Mai hatte Agilent Technologies die Übernahme des dänischen Diagnostikunternehmens Dako für 2,2 Mrd. US-$ angekündigt und im April Hologic den Kauf von Gen-Probe für 3,75 Mrd. US-$. Der Schweizer Pharmariese Roche scheiterte dagegen mit seiner Milliarden-Offerte für den US-Gentechnikspezialisten Illumina.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.