24.05.2012 • NewsElektrodeionisationEDIWasseraufbereitung

Wasseraufbereitung: Christ stellt Abgaskonvertert Hydrokat vor

Wasseraufbereitung: Christ stellt Abgaskonvertert Hydrokat vor

Wasseraufbereitung: Christ stellt Abgaskonvertert Hydrokat vor

Elektrodeionisation (EDI) und elektrolytische Ozonerzeugung haben sich in der Wasseraufbereitung aufgrund ihrer chemiefreien Verfahrenstechnik durchgesetzt. Durch die kathodische Reaktion entsteht bei diesen Prozessen Wasserstoff. Da Wasserstoff-Luftgemische über einen weiten Konzentrationsbereich hin explosionsfähig sind, muss der Abgasstrom entweder durch eine effiziente Raumbeund -entlüftung ausreichend verdünnt oder durch ex-geschützte Abgasleitungen ins Freie abgeführt werden. Christ bietet nun mit dem patentierten katalytischen Abgaskonverter Hydrokat eine sichere Lösung an. Sein Herzstück ist ein katalytischer Brenner mit selbsttätiger SauerstoffVversorgung sowie integrierter Temperaturregelung. Dadurch kann Hydrokat Wasserstoff-Sauerstoffgemische in beliebiger Zusammensetzung kontrolliert und vollständig umsetzen

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.