09.10.2020 • NewsLogistikFraunhofer IMLChemielogistik

Wanko: Erste vollständig validierte Logistik-Software für Lager-, Transport und Telematik

Am 6. Oktober 2020 definierte ein Projektteam, bestehend aus Spezialisten vom Fraunhofer Institut IML und Wanko Informationslogistik, den Abschluss der Validierung für die Tourenplanungssoftware Pracar.

Damit ist der Software- und Logistikspezialist aus Bayern das erste Unternehmen dessen komplette Software-Suite in allen drei Teilbereichen durch das Dortmunder Institut validiert wurde.

Das Fraunhofer Institut in Dortmund bietet eine einzigartige Plattform für Logistik-Software für Unternehmen aus der Branche an. Bereits seit 20 Jahren werden dort Warehousemanagement Systeme validiert, sprich auf Funktionalität und Kernkompetenzen untersucht und verifiziert. Wanko ist nun das erste Unternehmen in Europa, dessen komplette Software-Suite (in den Bereichen Lager, Transport und Telematik) vom Fraunhofer IML validiert wurde und das begehrte Validierungssiegel trägt.

Seit 48 Jahren ist die Softwareschmiede aus Bayern auf dem Logistikmarkt daheim und bietet umfassende Funktionen, hohe Qualität und branchenspezifische Lösungen. Das Unternehmen ist seit jeher einer der Pioniere auf dem Software-Markt für Logistik. So war es auch nicht verwunderlich, dass das Wanko-Team das erste war, das auch diesen Schritt ging.

Eine Erstvalidierung ist für alle Beteiligten stets etwas Besonderes, da es viel Analyse- und Abstimmungsbedarf gibt. Betrachtet man alle drei Bereiche, Tourenplanung, Lager und Telematik Software, zusammen, wurden diese vom Fraunhofer IML auf über 6.000 verschiedene Aspekte der Funktionalität untersucht. Während der sehr intensiven Tage konnten beiden Seiten viele weitere Erkenntnisse sammeln.

 

Die komplette Software-Suite (in den Bereichen Lager, Transport und Telematik)...
Die komplette Software-Suite (in den Bereichen Lager, Transport und Telematik) von Wanko wurde durch das Fraunhofer IML validiert und trägt nun das begehrte Validierungssiegel. © Wanko

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).