18.07.2013 • NewsWackerKunststoffe & PolymereWachstumskurs

Wacker weiter auf Wachstumskurs

Wacker weiter auf Wachstumskurs – Höhere Absatzmengen und Preise hoben den Umsatz von Wacker Chemie im ersten Quartal um 8 % auf knapp 1,2 Mrd. €. Asien leistete mit einem Umsatzplus von 18,5 % auf 345,6 Mio. € den größten Beitrag zum Wachstum.

Der vollständige Erwerb der bisher als Jointventure geführten Air Products Polymers trug mit 4,5 % dazu bei. Der schwache US-$ bremste hingegen das Wachstum um 6 %.

Trotz der stark gestiegenen Rohstoff und Energiekosten sowie deutlicher Belastungen aus Wechselkurseffekten verbesserte der Konzern das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 10 % auf 291,1 Mio. €.

Wesentlichen Anteil an der Ertragssteigerung hatte das Geschäft mit polykristallinem Reinstsilizium Wacker Polysilicon, das sein EBITDA um 37,8 Mio. € erhöhte und damit mehr als verdoppelte.

Wacker Polymers steigerte sein EBITDA um 11 % und Wacker Silicones um 1 %. Siltronic hielt ein hohes Niveau, konnte jedoch die Werte des starken Vorjahresquartals nicht erreichen.

Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern ein Umsatzwachstum von deutlich mehr als 10 %.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.